Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aktuelles

  • 5 Jahre Regionalbudget in der ILE FMB

    Zwischenbilanz eines erfolgreichen Förderprogramms zur Untersützung lokaler Initiativen. Rückblick der vergangenen Jahre und Ausblick auf Projekte 2025.
    mehr
  • Dorfplatz in Crottendorf eingeweiht | Regionalbudget 2025

    Neuer Dorfplatz in Crottendorf eingeweiht – ein Ort der Begegnung für die Dorfgemeinschaft und Radfahrer am Trebgasttalradweg. Gefördert über das Regionalbudget der ILE FMB.
    mehr
  • 16. Netzwerktreffen der oberfränkischen ILEs in der ILE Rund um die Neubürg - Fränkische Schweiz

    Anfang Mai trafen sich rund 25 ILE-Managerinnen und Manager aus ganz Oberfranken im Gutshof Mengersdorf, zum Netzwerktreffen, initiiert vom ALE Oberfranken. Gastgeber war die ILE Rund um die Neubürg – Fränkische Schweiz mit Sitz in Mistelgau.
    mehr
  • ILE-Vernetzung in Franken 2025

    Das Vernetzungsseminar für eine erfolgreiche Umsetzungsbegleitung der ILEs in Franken war auch in diesem Jahr wieder von Netzwerkarbeit, Austausch und neuen Eindrücken geprägt. Organisator des Seminars sind die ALEs Ober-, Mittel- und Unterfranken.
    mehr
  • ILE-Management: Sachbericht 2024 gibt Einblick in Projekte und Aktivitäten

    Der Sachbericht fasst die Tätigkeiten des ILE-Managements des Jahres 2024 zusammen. Dabei wird neben der klassischen Projektarbeit auch über die Netzwerkarbeit und die Organisation der Geschäftsstelle der ILE informiert.
    mehr
  • Regionalbudget 2025 - 13 Projekte zur Förderung ausgewählt!

    Das Regionalbudget der ILE FMB unterstützt auch im Jahr 2025 wieder Kleinprojekte, die zur Stärkung der Region und zur Schaffung neuer Angebote für die Menschen vor Ort beitragen.
    mehr
  • Siegerehrung Wettbewerb Regionalbudget Oberfranken 2024

    Hohe Strahlkraft in die Region, überdurchschnittliches Engagement der Projektverantwortlichen und innovative Ansätze – das waren die Hauptkriterien des Wettbewerbs „Regionalbudget Oberfranken 2024“. Ausgelobt hatte ihn das ALE Oberfranken.
    mehr
  • Regionalbudget 2024 - 18 Projekte erfolgreich umgesetzt!

    Von Bücherschränken über Wanderwege bis zu Erholungsplätzen: Projekte des Regionalbudgets 2024 bereichern das Leben in der Region und zeigen, wie Engagement und Förderung Hand in Hand gehen. Der Dank gilt den Projektträgern und dem ALE Oberfranken.
    mehr
  • 15. Netzwerktreffen der oberfränkischen ILEs in der ILE Wirtschaftsband A9 Fränkisches Schweiz

    Auf Einladung des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken trafen sich zum 15. Mal die ILE-Manager:innen Oberfrankens. Es wurde zu Projekten der Dorferneuerung, regionaler Produktion/Vermarktung, sowie zu Neuerungen aus den ALE informiert.
    mehr
  • ILE Fachexkursion "Wassermanagement"

    Häufiger auftretende Hochwasserereignisse nahm die ILE Fränkisches Markgrafen- und Bischofsland zum Anlass, sich über aktuelle Projekte dazu zum Wassermanagement zu informieren.
    mehr
  • Neue Spielgeräte für die Kleinsten am Spielplatz in Lanzendorf | Regionalbudget 2024

    Das Angebot des Lanzendorfer Spielplatzes konnte wurde mit Spielgeräten, speziell auch für die jüngsten Besucher, erweitert.
    mehr
  • Aufruf zum Regionalbudget 2025 der ILE FMB

    Die ILE beantragt auch für das Jahr 2025 das Regionalbudget zur Förderung von Kleinprojekten in den Mitgliedsgemeinden der ILE. Die Antragstellung ist bis zum 04.11.2024 möglich.
    mehr
  • Revitalisierung des Parkplatzes am Ortseingang Lanzendorf | Regionalbudget 2024

    Der Ortseingang von Lanzendorf läd nun Familien, Radfahrer und Freunde des Campings, gleichermaßen ein, ihren Zwischenstopp im Ortsteil der ILE Mitgliedskommune Himmelkron einzulegen.
    mehr
  • Einweihung der neuen Bocciabahn am Goldbergsee | Regionalbudget 2024

    Der Markt Marktschorgast weiht das siebte Regionalbudget Projekt vor Ort ein. Die CSU Fraktion der Gemeinde setzt gemeinsam mit dem Bauunternehmen Schimmel Bau ein weiteres Freizeithighlight am Goldbergsee um.
    mehr
  • Öffentlicher Bücherschrank in Marktleugast | Regionalbudget 2024

    In Marktleugast steht nun ein öffentlicher Bücherschrank. Der Verein für offenen Jugendarbeit in Marktleugast beantragte die Fördermittel des Regionalbudgets 2024 der ILE FMB zur Umsetzung des Projekts.
    mehr
  • Tag der Offenen Tür - Oberfranken feiert 101. Geburtstag der Ländlichen Entwicklung

    Der Tag der Offenen Tür am Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken war ein voller Erfolg. An die 1000 Gäste machten sich am Freitag, den 7. Juni 2024 auf den Weg zur Nonnenbrücke in Bamberg, um den 101. Geburtstag der Behörde mitzufeiern.
    mehr
  • "Ankneippen" in Lanzendorf | Regionalbudget 2024

    Offizielles "Ankneippen" im weißen Main: Der VDK-Ortsverband hat zur Eröffnung der Kneippanlage im Himmelkroner Ortsteil Lanzendorf eingeladen. Elsbeth Kreutzer, VdK-Ortsvorsitzende und ihr Stellvertreter Uwe Täubner begrüßten zur Einweihung und ...
    mehr
  • Bücherschrank für Neuenmarkt | Regionalbudget 2024

    Die Hegnabrunner Moggerla e.V. eröffenen ihren Bücherschrank in Neuenmarkt!
    mehr
  • Interkommunale ILE-Konferenz: Vorstellung Grundlagenanalyse Energieversorgung

    Die Mitgliedskommunen der ILE FMB ließen die kommunalen Möglichkeiten zur regionalen Energieerzeugung analysieren. Dazu wurde der Auftrag an die Energieagentur Nordbayern GmbH vergeben. Das Ergebnis wurde nun bei einer ILE-Konferenz vorgestellt.
    mehr
  • 14. Netzwerktreffen der oberfränkischen ILEs in Scheßlitz

    Die ILE-Manager/innen aus ganz Oberfranken trafen sich zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch in Scheßlitz. Dabei wurde sich viel über Projekte ausgetauscht und die ILE-Region Jura-Scheßlitz näher kennengelernt.
    mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.