Trebgast ILE FMB | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Herzlich willkommen bei der ILE FMB!

Wir, die ILE FMB sind 14 benachbarte Kommunen aus den drei Landkreisen Kulmbach, Bayreuth und Hof, die sich im Jahr 2008 zur interkommunalen Zusammenarbeit im Rahmen der integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) zusammengeschlossen haben. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Fränkischen Markgrafen- und Bischofsland, kurz FMB.

 

Viele Kommunen stehen wegen der Auswirkungen des Strukturwandels und demographischen Wandels vor großen Aufgaben und neuen Herausforderungen, wie die Aufrechterhaltung der Infrastruktur, Daseinsvorsorge, Gesundheitsvorsorge, Mobilität, Fachkräftemangel, Arbeitsplätze, Erhalt der regionalen Wirtschaft, Digitalisierung, qualitativer Wohnraum, etc.

 

Ziel unserer Region ist es, diese aktuellen Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. In freiwilliger Zusammenarbeit bündeln die 14 Kommunen ihre Stärken und ergänzen sich gegenseitig.

 

So werden Potentiale erschlossen, Entwicklungschancen genutzt und die Attraktivität der Region nachhaltig bewahrt.

 

Unser Leitspruch: FÖRDERN MITMACHEN BEWEGEN

 

Auf unserer Internetseite finden Sie viele Informationen über die ILE FMB, unsere Region, die Mitgliedskommunen und alle Neuigkeiten rund um unsere aktuellen Projekte. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Informieren, Stöbern und Entdecken!

 

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

 

 

 

Auf einen Blick!

  • Siegerehrung Wettbewerb Regionalbudget Oberfranken 2024

    Hohe Strahlkraft in die Region, überdurchschnittliches Engagement der Projektverantwortlichen und innovative Ansätze – das waren die Hauptkriterien des Wettbewerbs „Regionalbudget Oberfranken 2024“. Ausgelobt hatte ihn das ALE Oberfranken.
    mehr
  • Regionalbudget 2024 - 18 Projekte erfolgreich umgesetzt!

    Von Bücherschränken über Wanderwege bis zu Erholungsplätzen: Projekte des Regionalbudgets 2024 bereichern das Leben in der Region und zeigen, wie Engagement und Förderung Hand in Hand gehen. Der Dank gilt den Projektträgern und dem ALE Oberfranken.
    mehr
  • 15. Netzwerktreffen der oberfränkischen ILEs in der ILE Wirtschaftsband A9 Fränkisches Schweiz

    Auf Einladung des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken trafen sich zum 15. Mal die ILE-Manager:innen Oberfrankens. Es wurde zu Projekten der Dorferneuerung, regionaler Produktion/Vermarktung, sowie zu Neuerungen aus den ALE informiert.
    mehr